
Marie-Schlei-Verein e.V. - Frauen & Entwicklung
wird verwaltet von Carola Niemann
Über uns
Der Marie-Schlei-Verein fördert Selbsthilfeprojekte und die berufliche Bildung für Frauen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Er baut partnerschaftliche Beziehungen auf, informiert in Deutschland über die Rolle der Frau in den Ländern und trägt zur Völkerverständigung bei. Die Projekte sind so unterschiedlich wie ihre Standorte. Allen ist gemeinsam, dass sie von einheimischen Frauenorganisationen entwickelt und durchgeführt werden Rund 800 Selbsthilfeprojekte von Frauen für Frauen hat der Marie-Schlei-Verein bisher unterstützt. Diese Ausbildungsprojekte tragen zur Bekämpfung von Armut und zu einer gleichberechtigten Gesellschaft bei.
Der Marie-Schlei-Verein wurde 1984 in Erinnerung an Marie Schlei, erste weibliche Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit der BRD, gegründet. Die Ziele sind u.a. die Förderung der Zusammenarbeit mit armen Frauen und Frauenorganisationen in Stadt und Land, der Ausbildung von Frauen, der Gleichstellung von Mann und Frau und die Völkerverständigung.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 156,00 € Spendengelder erhalten
Die Geldspenden waren für ein Ausbildungsprojekt für Frauen in Nepal vorgesehen. Aufgrund der starken Ausbreitung von Corona wurde es den Frauen aus dem Projekt für Corona-Maßnahmen zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Grootsruhe 4
20537
Hamburg
Deutschland