Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Arbeiter-Samariter-Bund LV Rheinland-Pfalz e.V.

wird verwaltet von Florian Altherr

Über uns

Der ASB Rheinland-Pfalz ist als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Der gemeinnützige Verein ist einer von 16 Landesverbänden des föderal aufgebauten Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.

Vor 130 Jahren gegründet, engagiert sich der Landesverband heute im gesamten Land für Menschen, die Hilfe benötigen. Seine Unterstützung ist dabei unabhängig von ihrer Religion, ihrer nationalen oder ethnischen Zugehörigkeit oder ihrer politischen Überzeugung.

Als sozialer Dienstleister orientiert sich der ASB am Unterstützungs- und Hilfebedarf der Bevölkerung in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern – vom Rettungsdienst über die Altenhilfe, die Kinder- und Jugendhilfe bis hin zur Ersten-Hilfe-Ausbildung und der Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Über 70.000 Mitglieder unterstützen die rheinland-pfälzischen Samariter durch ihre Beiträge und ihre ehrenamtliche Mitarbeit.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 6.376,74 € Spendengelder erhalten

  Karina Dingebauer  02. Februar 2023 um 08:10 Uhr

Der ASB an der Seite der Menschen im Ahrtal 

Die Hochwasser-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrein-Westfalen brachte Leid, Zerstörung und nahm vielen Menschen ihr zu Hause. Inzwischen betreut der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in sieben Unterkünften im Ahrtal über 300 Menschen, steht an seinem Stützpunkt in Heimersheim für Beratung und Vermittlung als fester Ansprechpartner zur Verfügung und richtet sein Angebot im Hochwassergebiet – im Ahrtal und in Trier – stets aktuell auf die Bedarfe der Menschen Denn die Zeit der Hilfe ist noch lange nicht vorbei. 

Derzeit wird, u.a. dank Ihrer Unterstützung, das Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien weiter ausgebaut: Neben Unterstützungsangeboten wie beispielsweise Resilienz fördernden Angeboten, Selbstbehauptungskursen, individuellen Coachings oder Ferienfreizeiten, bietet der neue Leistungszweig auch physiotherapeutische Hilfsangebote wie Atemtherapie, Achtsamkeitsübungen, Funktionale Bewegungslehre zur Körperwahrnehmung und Therapien zu Blockadelösungen an. Ihre Spende unterstützt diese vielfältigen Angebote für Familien beispielsweise mit dem Kauf von Gymnastikmatten, (Bewegungs-) Spielsachen, Bastelmaterialien, etc. 

Auch in Trier betreut der ASB im Stadtteil Ehrang neben der katholischen Kirche St. Peter eine mit der Unterstützung der Aktion Deutschland Hilft (ADH) in einem Thermozelt errichtete Begegnungsstätte. Diese dient als Ersatz für das stark beschädigte örtliche Bürgerhaus. Hochwasserbetroffene können sich hier ebenfalls Kontakte vermitteln und beraten lassen, Soforthilfen beantragen oder Bedarfe für weiße Ware direkt bei den Ansprechpartnerinnen des ASB vor Ort anmelden. 

Es wird noch eine lange Zeit vergehen bis alle Menschen wieder in ihrem eigenen zu Hause leben können und Normalität einkehrt. Als Hilfsorganisation bleiben wir jedoch in den kommenden Jahren fester Ansprechpartner und Begleiter an der Seite der Menschen im Hochwassergebiet. 

Als ASB sagen wir ganz herzlichen Dank für ihre großzügige Spende und Unterstützung der Betroffenen. 

Unter Neuigkeiten' sowie auf unserer Website https://www.asb-rp.de informieren wir über unsere Aktivitäten. 

weiterlesen

Kontakt

Bahnhofstraße 2
55116
Mainz
Deutschland

Florian Altherr

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite