Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Frank Gehlen
Das Technik- Museum Kassel befindet sich im ehemaligen Henschel-Werk Rothenditmold und ist eine der wenigen industriellen Fabrikanlagen in der noch große Teile der Originalsubstanz erhalten sind. Die historische Zeitspanne reicht von den ersten Hallenbauten 1870 über die Ausbauphase der Jahrhundertwende und einem hervorragenden, wenn auch kleinen Objekt der 1960-er Jahre. Das Werk Rothenditmold repräsentiert prototypisch Architektur, Nutzung und Schicksal älterer Fabrikareale - es ist eine der ältesten als Ensemble noch erhaltenen Lokomotiv- Produktionsstätten dieser Art in Deutschland.
Das Technik-Museum Kassel hat das Ziel, Produkte, Technologien und Innovationen aus Kassel und Nordhessen zu sammeln, auszustellen und in den historischen Kontext zu stellen. Dazu gehört auch die Durchführung von Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen.
Vielen Dank an alle Spender für die tolle Unterstützung des TMK auf der Spendenplattform betterplace. Unser Museum ist unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln seit einiger Zeit wieder geöffnet. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, dieses Projekt zu beenden.
Unser 2. Projekt "Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in das Technik-Museum Kassel" bleibt bestehen und kann weiterhin mit einer Spende gefördert werden.
Wolfhager Straße 109
34127
Kassel
Deutschland