Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Eva Sturm
Die Gründung der Cellex Stiftung 2015 folgte einer Initiative der Unternehmen Cellex und GEMoaB, die neue Krebstherapien entwickeln und sich zugleich auf die Gewinnung von Blutstammzellen und die Entnahme von Knochenmark spezialisiert haben. Cellex wie GEMoaB sind in einem internationalen Kontext unterwegs. Weltoffenheit spielt dabei eine große Rolle und ist Basis jeglicher Kommunikation. Um das Engagement der Spender und Wissenschaftler zu würdigen und die eigene Verantwortung für die Gesellschaft wahrzunehmen, wurde die Stiftung gegründet. Medizinische Hilfe und menschliche Wertschätzung kennen keine religiösen oder nationalen Grenzen. Menschen, die Stammzellen spenden, machen keinen Unterschied zwischen Hautfarbe, Geschlecht, Alter oder Herkunft ihres Patienten. Wissenschaftliche Forschung lebt vom offenen Diskurs und von der Zusammenarbeit zwischen Menschen aus aller Welt. Die Cellex Stiftung setzt sich für Toleranz und Weltoffenheit sowie Wissenschaft und Forschung ein.
Auch die restlichen Spendengelder werden für Bedürftige eingesetzt, die keine Schutzkleidung (Mund- und Nasenschutz, Handschuhe et.c) haben.
Tatzberg 42
01307
Dresden
Deutschland