
GEH e.V.
wird verwaltet von Katrin D.
Über uns
Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) wurde bereits im Jahr 1981 gegründet als deutlich wurde, dass die regionalen Nutztierrassen immer mehr aus der Landwirtschaft verschwanden. Mittlerweile zählt der bundesweite Verein über 2 100 Mitglieder. Dank dem Engagement der GEH ist seither keine Nutztierrasse in Deutschland mehr ausgestorben. Die GEH versteht sich als Ansprechpartner für die vielfältigen Belange der Erhaltungsarbeit, aktualisiert alljährlich die Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen, benennt die Gefährdete Rasse des Jahres, veröffentlicht vierteljährlich die Fachzeitschrift ARCHE NOVA, initiiert Projekte wie das Arche-Hof Projekt mit über 150 Betrieben bundesweit, betreibt ein Patenschaftsprojekt, unterstützt mit Regionalgruppen die Arbeit vor Ort, und ist Mitglied in nationalen und internationalen Organisationen zur Erhaltung der Biodiversität.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 390,00 € Spendengelder erhalten
Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung!
Aktuell stehen einige Stuten bei Hengsten mit Arenberg Nordkichner Abstammung und für dieses Frühjahr erwarten die Züchter sechs Fohlen mit entsprechendewr Abstammung.
Der größte Meilenstein, über den wir uns gerade freuen ist aber, dass die Gremien des Westfälischen Pferdestammbuchs unser Zuchtprogramm bereits angenommen haben! Nun liegt es bei der Landwirtschaftskammer NRW zur Genehmigung. Wir hoffen, dass dieser Prozess nicht allzu lange dauert und die Arenberge- Nordkirchener dann bald wieder als eigene Ponyrasse anerkannt werden können.
Kontakt
Walburger Str. 2
37213
Witzenhausen
Deutschland