Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Nicole Krestan
Das Caritaszentrum Fürstenfeldbruck bietet vielfältige Angebote für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Im Zentrum Fürstenfeldbrucks gelegen bieten spezialisierte Fachdienste kompetente und engagierte Unterstützung in folgenden Bereichen an: Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Suchtfachambulanz, Soziale Beratung, Schuldnerberatung, Teestube, Beratung und Unterkunft für wohnungslose Menschen, Betreute Wohnformen, Familien- und Erziehungsberatung, Fachstelle Asyl, Leben im Alter, ambulante Pflege, Hospiz- und Palliativdienst, Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung sowie Gemeindecaritas mit Koordination von Ehrenamt und bürgerlichem Engagement. Das umfassende Angebot ermöglicht eine bestmögliche, den individuellen Bedarfslagen entsprechende Unterstützung für hilfesuchende Menschen.
Eigentlich versuchen wir gerade mehr nach vorne zu schauen: Das Jahr 2020 ist endlich geschafft, die ersten Impfstoffe sind da, irgendwann wird dieser Lockdown vorbei sein, und die Tage werden wieder länger. Das letzte Jahr war eine besondere Herausforderung – keine Frage. Aber es hat uns gezeigt, was wir gemeinsam schaffen können. Und deshalb möchten wir uns bei Ihnen auch noch einmal für Ihre Spende bedanken, die dazu beigetragen hat, dass das Brucker Fenster durch diese Corona-Zeit kommt und weiterhin für Menschen mit seelischen Belastungen da sein kann. Für unsere Teilnehmenden ist das Brucker Fenster ein wichtiger Ort, an dem sie so akzeptiert werden, wie sie sind, sich weiterentwickeln können und soziale Anerkennung erhalten.
Nach dem 1. Lockdown konnten wir zunächst im April wieder den Gebrauchtbuchladen aufsperren. Wir waren froh, dass ein wenig Normalität einkehren konnte und zumindest im kleinen Kreis ein Wiedersehen und gemeinsames Arbeiten möglich war. Trotz Maske konnten wir uns ein Lächeln schenken und auch mit Abstand konnten wir uns Nahe sein. Nachdem viele Menschen die etwas ruhigere Corona-Zeit genutzt haben, um zuhause auf- und umzuräumen, erhielten wir im letzten Jahr so viele gespendete Bücher und andere schöne Dinge wie noch nie.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/078/379/245142/limit_600x450_image.jpg
Im hofcafé war es etwas schwieriger, den Betrieb wieder zu starten. So entstand unsere Idee des „hofcafé-Ein-Topf-Express“. Leckere, frisch gekochte Mittagsgerichte zum Mitnehmen im umweltfreundlichen Pfandglas, die per elektrischem Lastenfahrrad (gesponsert von der Aktion Mensch, Zweirad Fischbeck und der Stadt Fürstenfeldbruck) auch ausgeliefert werden. Gefördert durch die Aktion Mensch konnten wir so ab Juni 2020 ein vergünstigtes Mittagsangebot für Bedürftige, Risikogruppen und Menschen in systemrelevanten Berufen anbieten. Wir haben in den stärksten Zeiten 50 Portionen gekocht, waren fast immer ausverkauft und mussten das ein oder andere Mal zittern, ob sich beim Befüllen der Gläser auch alle Bestellungen ausgehen.
Auch im neuen Jahr versuchen wir alles, um das Beschäftigungsprojekt am Laufen zu halten. Wir freuen uns, wenn wir Sie bald wieder bei uns im Brucker Fenster begrüßen dürfen. Als Dankeschön möchten wir Sie auf ein Mittagessen einladen! Kommen Sie einfach bei uns vorbei und zeigen Sie uns die Spendenbescheinigung von betterplace.
Am besten Sie rufen uns vorab an, und wir reservieren eine Portion für Sie. Unsere aktuellen Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-fuerstenfeldbruck/cont/41291
Bleiben Sie gesund!
Ihr Brucker Fenster Team
Hauptsstraße 5
82256
Fürstenfeldbruck
Deutschland