
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V.
wird verwaltet von Monyrah Alefi
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Träger des 1.&3. autonomen Hamburger Frauenhauses
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.365,00 € Spendengelder erhalten
Nur ein geringer Anteil von Frauen kann die Flucht aus der Gewaltsituation planen und vorbereiten. Die Mehrheit der Frauen verlässt die Wohnung, um sich in Sicherheit zu bringen, ohne persönliche Kleidung, Ausweispapiere oder Medikamente mitnehmen zu können. Die Neubeschaffung lebensnotwendiger Dinge kann allein durch den Bezug von Sozialleistungen nicht abgedeckt werden.
Außerdem kommt es immer häufiger vor, dass Frauen nach der Flucht aus den Kriegsgebieten erneut fliehen müssen. Diesmal aus den Unterkünften, da sie durch ihre Ehemänner oder aber auch durch andere Unterkunftsbewohner sexuell und körperlich von Gewalt betroffen sind. Diese Frauen sind oft nicht in der Lage sich einen Anwalt zu nehmen, um sich beraten zu lassen. Auch hierfür benötigen wir finanzielle Mittel um diese Frauen die Möglichkeit zu geben adäquat beraten zu werden, um ihre Rechte durch Anwälte zu stärken.
Einige Mütter und Kinder können das Frauenhaus aufgrund extremer Bedrohung nicht alleine oder gar nicht verlassen. Zu der Bedrohung kommt hinzu, dass viele Personen auf engstem Raum zusammenleben müssen. Der Kontakt zum Freundes- bzw. Familienkreis musste häufig abgebrochen werden, so dass viele Frauen unter Isolationsgefühlen leiden. Die Kinder sind immer auch von der Gewalt betroffen – sei es, weil sie selbst misshandelt werden oder Zeugen*innen werden, wie ihre Mütter davon betroffen sind. Daher werden regelmäßig Ausflüge oder Angebote im Haus gemacht, bei denen es darum geht, neue und schöne Erlebnisse zu schaffen um somit ein wenig Freude in den Alltag zu bringen.
Für die Ausrichtung von Kindergeburtstagen samt Geburtstagsgeschenken, sowie gemeinsame (Kinder-)Feste wie z.B. Fasching, Ostern, Halloween und Weihnachten benötigen wir ebenfalls dringend finanzielle Mittel.
Kontakt
Amandastraße 58
20357
Hamburg
Deutschland