Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Claudia Dr. Leikam
Oberstes Ziel der we4bee-gUG ist es, den Erhalt der Honigbiene mithilfe der Wissensweitergabe an Kinder und Jugendliche zu sichern und damit einen essentiellen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Hierfür soll das Wissen rund um die Honigbiene und deren Wichtigkeit für die Natur und das Überleben der Menschheit innerhalb der Bevölkerung gemehrt werden. Daher werden mit verschiedenen Sensoren ausstattete Bienenstöcke kostenlos an Schulen, Imker, Universitäten und andere Institutionen verteilt, um ein weltweites Netzwerk von we4bee-HighTech-Bienenstöcken aufzubauen. Die erhobenen Daten werden an der Universität Würzburg gesammelt, ausgewertet und der Allgemeinheit über diverse Apps zur Verfügung gestellt.Unser Ziel ist es, nicht nur mehr über Bienen und ihre Bedürfnisse zum Schutz unserer Umwelt zu erfahren, sondern auch einen Weg zu finden, Erdbeben und andere Naturkatastrophen über den hochsensiblen Biosensor „Biene“ vorherzusagen.
Friedrich-Bergius-Ring 15
97076
Würzburg
Deutschland