
Förderverein für Shiatsu e.V.
wird verwaltet von Ulrike Schmidt
Über uns
Im Wesentlichen kümmert sich der Förderverein Shiatsu um die Förderung der Wirksamkeit von Shiatsu und Verbreitung von Shiatsu in der Öffentlichkeit.
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt.
Der Satzungszweck:
- Förderung der Kommunikation mit und unter Shiatsu-Interessierten
- Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, durch die Unterstützung eines eigenverantwortlichen Gesundheitsbewusstseins
- Förderungen von Forschungen über die ganzheitlich gesundheitsfördernde Wirkung von Shiatsu
- Förderung des Völkerverständigungsgedankens, durch internationale Vernetzung und Verständigung der Shiatsu- Interessierten
- Förderung der allgemeinen Verbreitung von Shiatsu
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 663,61 € Spendengelder erhalten
Liebe FörderInnen, UnterstützenerInnen und Beobachter der "Achtsamkeitsstudie Shiatsu",
um zu verhindern, dass dieses Projekt als "Karteileiche" bei Betterplace weiterhin bestehen bleibt, werde ich die Sammelaktion an dieser Stelle beenden. Weit größere Aktivität legen derzeit die beiden Initiatoren Karin Koers und Achim Schrievers ins Bemühen um eine große finanzielle (staatliche) Förderung des Projektes. Durch die 'Coronamonate' war die Initiative erstmal ausgebremst - geht aber weiter!
Bisher sind 13.689,- € an Spendengeldern über betterplace zusammen gekommen. Ich bedanke mich sehr für diese großartige Unterstützung. Weitere Informationen über den aktuellen Stand sind jederzeit hier zu finden. http://fumana.de/sua-praktiker
Herzliche Grüße
Ulrike Schmidt
Kontakt
Rappeneckweg 14
79856
Hinterzarten
Deutschland