Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Christine Mantu
Über die Hälfte aller Menschen leben in Städten. 2050 werden es über 2/3 sein. Daher muss eine nachhaltige Entwicklung vor allem in den Kommunen und bei der Versorgung dieser beginnen. Wir arbeiten in Dresden daran, die Ziele für nachhaltige Entwicklung langfristig als kommunale Aufgabe zu implementieren. Wir unterstützen Aktivitäten von Netzwerken und Akteur:innen die zur Verwirklichung der Agenda Ziele beitragen. Wir klären auf und schaffen Plattformen zur Vernetzung.
Woher kommt die Agenda 21?
1992 beschlossen VertreterInnen von 179 Staaten auf der Weltkonferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro das Aktionsprogramm Agenda 21. Im Stadtrat der Stadt Dresden wurde 1998 die Gründung einer Lokalen Agenda 21 für die kommunale Umsetzung beschlossen. Als weiterer Meilenstein wurden 2015 mit der Agenda 2030 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung von der Staatengemeinschaft der Vereinten Nationen beschlossen.
Die Spendengelder fließen direkt in unsere Vereinstätigkeit. Durch die Spenden stabilisieren wir die Zahlung unserer laufenden Kosten.
Schützengasse 18
01067
Dresden
Deutschland