
Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.
wird verwaltet von Manuela Kaufmann
Über uns
Familie ist wo Kinder sind!
Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien. Wir möchten eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen Kinder und Jugendliche bei allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden. Wir setzen uns ein für gute Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und helfen Kindern und Eltern in Familienkrisen, insbesondere wenn Kinder von Gewalt, Vernachlässigung oder sexueller Misshandlung bedroht oder betroffen sind.
Wir unterstützen, begleiten und beraten alle, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten. Wir unterstützen Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und in ihrem Alltag und setzen auf Vorbeugung statt Intervention.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 477,75 € Spendengelder erhalten
Liebe UnterstützerInnen,
herzlichen Dank an alle, die für unser Projekt gespendet haben.
Die Spenden fließen komplett in die Finanzierung unserer Beratungsstelle.
Hier ein Überblick über die Aktivitäten unserer Beratungsstelle im letzten Jahr:
2020 wurden 55 Beratungen durchgeführt, davon 40 telefonisch und 15 unter den notwendigen Bestimmungen in der Geschäftsstelle. 12 Ratsuchende nutzten das Angebot mehrfach. Die Ratsuchenden waren überwiegend (alleinerziehende) Eltern, bei etwa einem Drittel der Anfragen suchten auch Großeltern, Lehrer und Nachbarn Unterstützung hinsichtlich erzieherischer oder beobachteter Situationen. Es wurden mehr als doppelt so viele Beratungen im Kontext jüngerer Kinder (0-11 Jahre) durchgeführt als Beratungen, die sich auf Fragen hinsichtlich älterer Kinder bezogen (12-18 Jahre). In mehr als der Hälfte der Eltern-Beratungen standen die Schwierigkeiten der Eltern im Vordergrund, die diese aufgrund von Trennung miteinander haben und dem entsprechenden Umgang mit den Kindern. Des Weiteren wurde die Beratung aufgrund spezieller Erziehungsfragen wie z.B. grenzüberschreitendes Verhalten oder Umgang und Einschätzung von sorgenbereitendem Verhalten (z.B. Lernunlust, Niedergeschlagenheit, Medienkonsum) durchgeführt. Knapp ein Drittel der Ratsuchenden hatten bereits Kontakt mit dem Jugendamt. In sechs Fällen ging es um die Abklärung möglicher Kindeswohlgefährdung durch körperliche oder seelische Gewalt oder Vernachlässigung. Hierbei war auch das Jugendamt involviert Zusammenfassend zeigt sich, dass die Belastungen durch Corona nicht im Vordergrund der Beratungen standen - jedoch aufgrund von erhöhten zeitlichen, organisatorischen und persönlichen Belastungen - fast in allen Fällen die Problematik sekundär verschärfen.
Nach wie vor sind wir auf Spendengelder zur Aufrechterhaltung unseres Angebotes angewiesen.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.kinderschutzbund-ahrweiler.de
Herzliche Grüße,
Kinderschutzbund Ahrweiler e.V.
Kontakt
Neuenahrer Straße 11
53474
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland