
Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt K.d.ö.R.
wird verwaltet von Traugott Goßler
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt (KJR) als Teil des Bayerischen Jugendrings ist eine Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Jugendverbände und Jugendgruppen. Der KJR und seine Mitgliedsgruppen sichern das außerschulische Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche. Der Kreisjugendring setzt den Schwerpunkt hierbei auf den ökologischen Bereich und die Medienerziehung. Unter anderem finden im Jugendcamp Vestenbergsgreuth Projekte rund um das Biotop und die Solaranlage sowie Internet-Camps für Kinder und Familien statt. Im Mittelpunkt der Sommeraktivitäten stehen Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit, der Ferien(s)pass sowie thematische Kinderzeltlager. Der Kreisjugendring und seine Mitgliedsgruppen bieten ein qualifiziertes Aus- und Fortbildungsangebot für die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen in der Kinder- und Jugendarbeit.
Als Vertreter der Interessen von jungen Menschen arbeitet der KJR im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Erlangen-Höchstadt mit.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.021,50 € Spendengelder erhalten
Die Spenden wird für die Erstellung und Produktion einer Ausstellung zur Umweltbildung in der Umweltstation Jugendcamp Vestenbergsgreuth verwendet. An vier Informationentafeln werden die Schwerpunkte der BNE-Arbeit in der Umweltstation erläutert.
Kontakt
Nägelsbachstr. 1
91052
Erlangen
Deutschland