
Stiftung des Dt. Instituts für Katastrophenmedizin
wird verwaltet von Dr. med. Stefan Gromer
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Unsere Ziele:
Lehre und Forschung auf den Gebieten der Katastrophenmedizin und der internationalen Humanitären Hilfe sind die beiden zentralen Arbeitsfelder der Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin. Wir sind davon überzeugt, dass eine umfassende Ausbildung der Akteure im Einsatz die zentrale Voraussetzung für professionelle Katastrophenhilfe ist. Ergänzend beteiligen wir uns aktiv an Forschungsprojekten und lassen fortlaufend neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Arbeit einfließen.
2005
Gründung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin (DIFKM), um vor allem die Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten bei eintretenden Katastrophen in Deutschland zu fokussieren.
2010
Gründung der gemeinnützigen Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin mit Fokussierung auf Lehre, z.B. mit der Sommerakademie Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe (SoAk), und auf internationale katastrophenmedizinische Einsätze und Projekte.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.000,00 € Spendengelder erhalten
Material für den Praxisparcours, Kunstknochen, Schrauben, Platten, Bohrköpfe, Schanzsche Schrauben, Spiralbohrer, Schnellkupplung, Verbindungsstäbe, Multi-Pin-Backe, Stab-zu-Stab-Backe, Bohrfutter, Bohrbüchse
Kontakt
Goslarer Str. 57
70499
Stuttgart
Deutschland