
Verein Fortschritt Rosenheim e. V.
wird verwaltet von B. Strauß
Über uns
Der Satzungszweck unseres Vereins FortSchritt-Rosenheim e.V. ist die Verbreitung und Unterstützung der konduktiven Förderung, ein ganzheitliches Fördersystem für Kinder und Erwachsene mit Cerebralparese (Hirnschädigung) das von dem Neurologen Prof. Andras Petö entwickelt wurde. Der Begriff "konduktiv" stammt vom lat. "conducere" zusammenführen. Der FortSchritt-Rosenheim e.V. unterstützt das Konduktive Förderzentrum Rosenheim sowie die Außenklasse körperliche und motorische Entwicklung mit konduktiver Förderung. Wir planen zum Schuljahr 2011/2012 eine private inklusive Petö-Schule für Kinder mit und ohne Behinderung. Damit alle Kinder die Chance bekommen, in einem optimalen pädagogischen Umfeld Integration und motorische Förderung zu erfahren.
Letzte Projektneuigkeit
Danke an die bisherigen Spender
Wir sind schon ganz aufgeregt. Es herrscht riesen Vorfreude und Kribbeln. Mamas und Omas machen schon Listen, wer welchen Salat und welchen Kuchen macht. Die Betreuer überlegen sich Spiele, damit die Wartezeit für die Fahrt auf der "Hoppetosse" kurzweiliger wird. Es passen ja nicht alle Kinder gleichzeitig auf das Boot. Und aus Sicherheitsgründen ja auch immer mit einer Begleitperson. Wir hoffen alle dass wir am 26.07.2010 dann schönes Wetter haben. Es muss aber nicht zwingend so heiß sein wie die letzten Tage. Es haben sich mittlerweile knapp 100 Leute angemeldet. Kinder aus dem heilpädagogischen Petö-Kindergarten Sonnenschein in Rosenheim/Oberwöhr, sowie Kinder aus den 2 Petöklassen von der Grundschule am Turner Hölzl in Rohrdorf. Dazu die Betreuer, Konduktoren, Eltern und ganz wichtig die Geschwisterkinder. Dank euch Spendern wird das wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Liebe Grüße und Danke
Babs Strauß
Kontakt
Arnulfstraße 28
83026
Rosenheim
Deutschland