Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von N. Herbst
Elf Milliarden Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Der größte Teil davon ist noch genießbar und muss nicht weggeworfen werden.
Genau an diesem Punkt setzt foodsharing an. Denn foodsharing ist eine Initiative, die gegen Lebensmittelverschwendung vorgeht.
Die primären Ziele von foodsharing sind es, Aufmerksamkeit auf die Lebensmittelverschwendung zu richten, diese einzudämmen und damit einen Beitrag zu leisten, um unsere kostbaren Ressourcen zu schonen.
Seit einigen Jahren sind auch Foodsaver in Lübeck aktiv und das Netzwerk der Betriebe, die bereit sind, die sonst weggeworfenen Lebensmittel zu spenden, wächst stetig. Anschließend werden diese dann über die Plattform „fairteilt“.
Mittlerweile haben wir auch den ersten Lebensmittel"fairteiler" errichtet und möchten noch viel mehr bewirken, um die Lebensmittelverschwendung einzudämmen.
Im Namen von foodsharing Lübeck e.V. danken wir allen Spendern, die es uns ermöglichen, auch im nächsten Jahr eine Vereinsversicherung zu besitzen.
So kann das Retten der Lebensmittel sicher gehalten werden.
Auf ein frohes Retten 2021,
bleibt gesund,
liebe Grüße,
Nele
Hansestraße 29a
23558
Lübeck
Deutschland