Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Florian Wesemeier
- Wir sind eine von drei Ortsgruppen im Bereich des Bezirks Hannover-Stadt
- Etwa 350 Mitglieder (von etwa 1.200 DLRG-Mitgliedern im Bezirk Hannover-Stadt)
- Gegründet am 3. Oktober 1967
- Seit Gründung Abnahme von 6.763 Schwimmprüfungen sowie 3.430 Rettungsschwimmprüfungen
- Seit Gründung wurden 47.213 ehrenamtliche Ausbildungsstunden sowie 39.199 Wach- und Einsatzstunden geleistet
Unsere Kernaufgaben:
- Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern
- Trainingsgruppen für Jugendliche aller Altersstufen
- Jugendarbeit auch außerhalb des Schwimmbads
- Ausbildung von Einsatzkräften im Wasserrettungsdienst (WRD) und Katastrophenschutz (KatS): u.a. Einsatztaucher, Bootsführer, Sanitäter, Funker, Führungsausbildungen
- Wasserrettungsdienst am Altwarmbüchener See seit 1982
- Absicherung von Wasserveranstaltungen auf den hannoverschen Gewässern
- Mitwirkung in der öffentlichen Gefahrenabwehr und KatS
Bei den bisherigen Spenden handelt es sich um technische Ausrüstung für die Strömungsrettung. Es werden Helmlampen für den Einsatz bei Dunkelheit sowie Statik- und Dynamikseile für seiltechnische Aufbauten benötigt.
Am Eschenacker 29
30966
Hemmingen
Deutschland