Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von E. Strehl
Die Gärten wurden 1998, im Jubiläumsjahr von Hildegard von Bingen
gegründet. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige Zwecke:
• Die Förderung zur Errichtung und Unterhaltung des Kräutergartens
• Das Vermitteln von Wissen über die Heilpflanzen
• Die Möglichkeiten im Garten der Sinne pflegen und erweitern
• Durchführung von Informationsveranstaltungen
Ein Naturraum wurde zum Park Kleinod.
2002 wurde ihm der Förderpreis im Wettbewerb Konkrete Projekte zur Lokalen Agenda 21 vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg verliehen.
Im Sanitas Kräutergarten wachsen in 15 Indikationsbeeten mehr als 260 Heil- und Kräuterpflanzen.
Der Garten der Sinne bietet 76 Objekte für Wissbegierige.
Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten, Hören in der Natur.
Barfußweg, Summstein, Nagelkopfklangspiel, Baumharfe, Dendrophon, Granitophon, Baumscheibe Chronik Weinstadt, Tor der Sinne, Saitenbogen, Weidentunnel, Blütengarten, Faucoultsches Pendel, Feuchtbiotope, Insekten-Arche, Sträucherfrüchteweg, Yin und Yang Sitzsteine, 15 Bienenbeuten, Bienenschaukasten, Bienenhotel und mehr laden dazu ein.
Wir bedanken uns herzlich für die Spende, die wir für die projektierten Liedtafeln im Garten der Sinne (Sanitas Kräutergarten e.V.) verwenden werden.
Am Kräutergarten
71384
Weinstadt
Deutschland