
Plan Solidarität e.V.
wird verwaltet von Team Plan MSA
Über uns
Plan Solidarität e.V. verfolgt mit seinen Tätigkeiten das grundsätzliche Ziel, solidarisches Denken
und Handeln in unserer Gesellschaft zu fördern. Gegenseitige Hilfe, Unterstützung von
Benachteiligten und eine Orientierung auf das Gemeinwohl sollen auf lokaler Ebene gestärkt
werden. Im Fokus der Vereinsarbeit steht, benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu unterstützen,
beraten und weiterzubilden, um ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu
ermöglichen. Gegenseitige Achtung, Wertschätzung und Respekt gegenüber kultureller und sozialer Vielfalt sind Grundsätze unserer Arbeit. Alle Vereinsmaßnahmen orientieren sich an
demokratischen und nachhaltigen Prinzipien und Bildungsangebote sind darauf ausgerichtet,
Diskriminierung abzubauen. Zielgruppen sind u.a. Schüler*innen aus einkommensschwachen
Familien, Bewohner*innen aus benachteiligten Berliner Gebieten (Schwerpunkt Berlin-Kreuzberg)
sowie Bildungsinteressierte.
Letzte Projektneuigkeit

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn
(Dankesbrief der Abiturient*innen Merve, Betül, Azra, Ceren und Ibo)
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/004/416/311408/limit_600x450_image.jpg
Liebe Unterstützer*innen von Plan MSA & Abi,
unseren diesjährigen Rückblick auf das Schuljahr beginnen wir mit dem Dankesbrief für Rosa. Wir freuen uns, dass wir Merve, Betül, Azra, Ceren und Ibo zum Teil 4 Jahre lang vom MSA bis zum Abitur begleiten und erfolgreich unterstützen konnten. Natürlich haben die Fünf ihr Abitur zuallererst sich selbst zu verdanken, aber anscheinend konnten wir einen kleinen Teil dazu beitragen. 😃
Die weitere frohe Botschaft aus dem Schuljahr 22/23 ist, dass alle Schüler*innen der 10. Klasse einen Abschluss geschafft haben. Damit konnten wir endlich wieder eine Abschlussquote von 100% erreichen. Nach Abschlussarten aufgeschlüsselt haben 41% den Mittleren Schulabschluss mit Empfehlung für die Gymnasiale Oberstufe, 16% den Mittleren Schulabschluss und 43% die erweiterte Berufsbildungsreife erreicht. 👏 Glückwunsch!
Über unsere Projektarbeit gab es im Frühjahr unter dem Titel „Fast wie Schule, nur besser“ auch einen Artikel im Mieter*innenmagazin der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. (Hier ist er zu lesen: https://www.sowohntberlin.de/meine-gewobag/kreuzberg-projekt-plan-msa/)
Angesichts dieser guten Ergebnisse gibt es bei unseren Angeboten Plan MSA und Plan Abi wenig Änderungsbedarf für das Schuljahr 23/24. Aufgrund vermehrter Nachfrage werden wir bei der MSA-Vorbereitung dieses Mal noch ein Modul für die mündliche Prüfung in Englisch einbauen. Im Abiturjahrgang wird es dieses Mal viele Teilnehmende geben, die Mathematik als 4. (mündliches) Prüfungsfach gewählt haben. Hier wird der Fokus auf einer zielgerichteten Prüfungsvorbereitung liegen. Da wir die vergangenen Abiturprüfungen in Zusammenarbeit mit den Schüler*innen gewissermaßen archivieren, haben wir mittlerweile einen großen Fundus an Prüfungsbeispielen und können daraus realitätsnahe Prüfungssimulationen entwickeln.
Neu im Schuljahr 23/24 wird das Angebot Plan BBR sein. Damit sprechen wir alle Schüler*innen der 10. Klassen an, die am Ende des Schuljahres die Prüfung zur Berufsbildungsreife absolvieren. Darunter sind auch Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“. Das Angebot entwickeln wir in Zusammenarbeit mit einer unserer Kooperationsschulen und zwei dort tätigen und sehr engagierten Sonderpädagogen.
Am Horizont taucht dann so langsam die zukünftige Projektfinanzierung auf. Unser Ziel ist es, das Projekt ab dem Schuljahr 24/25 für drei Schuljahre zu sichern. Dafür wird es im Winter ein großes Treffen mit Stiftungen und weiteren Partner*innen geben. Drückt uns die Daumen, dass es gut läuft!
Das Schuljahr 23/24 ist so gut wie ausfinanziert. Uns fehlen noch 3000 Euro, die wir in den nächsten Monaten über Spenden einwerben müssen. Wir freuen uns wie immer über jeden Beitrag und damit über jede Unterstützung für unser gemeinsames Ziel für mehr Chancengleichheit im Bildungsbereich. 🙌
Wir wünschen Ihnen und Euch eine schönen Herbst!
Team Plan MSA, Berlin-Kreuzberg, September 2023
Kontakt
Wassertorstr. 48
10969
Berlin
Deutschland