Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von S. Fritz
Bei Clownsvisite e.V. sind 14 professionelle Clowns und Clowninnen vereint, die im Ruhrgebiet in Kinderkrankenhäusern und Senioreneinrichtungen "auf Visite" gehen.
In der Regel kommen zwei Klinikclowns als Team in die Einrichtung (Krankenhaus oder Senioreneinrichtung). Sie schenken Kindern und Senior*innen Zuwendung und (meistens) aufheiternde Momente.
Nichtzuletzt ist wissenschaftlich bewiesen: Lachen entspannt (übrigens auch die Angehörigen und das Pflegepersonal) und kann heilende Wirkung entfalten!
Die Arbeit der Clowns umfasst aber nicht nur die Besuche, sondern auch die Vor- und Nachbereitung mit dem Pflegepersonal, Supervision, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit, Geldakquise und Verwaltung. Viele Kooperationen mit Kliniken und Seniorenheimen laufen seit vielen Jahren, was die Zufriedenheit und Notwendigkeit der Clownsarbeit verdeutlicht.
Auch in 2020 gehen die Klinikclowns weiter "auf Visite"! Geplant sind im Ruhrgebiet und drumherum fast 600 Besuche auf Kinderklinikstationen und in Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen Demenz oder mit Behinderungen. In Ahlen, Bottrop, Datteln, Gelsenkirchen-Buer und Dortmund freuen sich schon viele Kinder auf die bunte lustige Abwechslung!
Wandastraße 9
45136
Essen
Deutschland