
MUS-E® Deutschland e.V.
wird verwaltet von K. Poltavets
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
"Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen." (Lord Yehudi Menuhin) Ziel des von Yehudi Menuhin gegründeten internationalen Bildungsprogrammes ist es, kulturellem Ausschluss und sozialer Benachteiligung von Kindern aus sozial schwachen Familien entgegenzuwirken. MUS-E® fördert Kreativität, und kreative Kinder sind den Herausforderungen der Gesellschaft von morgen besser gewachsen. In einer Doppelstunde pro Woche setzen Künstler*innen zusammen mit den Lehrkräften der jeweiligen Klasse einer MUS-E® Schule ein künstlerisches Projekt um. Am Ende eines Halbjahres präsentieren die Kinder ihren Mitschüler*innen, Familien und Freund*innen die Ergebnisse. Nach einem Schulhalbjahr wechseln der betreuende Kunstschaffende und damit die Kunstsparten. Die wissenschaftliche Betreuung seitens der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat positive Auswirkungen auf die Zielsetzung und die Nachhaltigkeit der künstlerischen Projekte.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 24,86 € Spendengelder erhalten
Diese Kosten beinhalten Honorare für die Kunstschaffenden, Materialkosten sowie Administration, Koordination, Weiterbildung etc.
"Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen." (Lord Yehudi Menuhin) Ziel des internationalen Bildungsprogrammen ist es kulturellem Ausschluss und sozialer Benachteiligung von Kindern aus bildungsfernen und sozial schwachen Familien entgegen zu wirken. MUS-E® fördert Kreativität und kreative Kinder sind den Herausforderungen der Gesellschaft von morgen besser gewachsen. In einer Doppelstunde pro Woche setzen Künstler zusammen mit ehrenamtlichen Lehramtsstudierenden und Lehrkräften in der jeweiligen Klasse ein künstlerisches Projekt um. Am Ende eines Halbjahres präsentieren die Kinder ihren Mitschülern, Familien und Freunden die Ergebnisse. Nach einem Schulhalbjahr wechseln der betreuende Kunstschaffende und der Lehramtsstudierende und damit die Kunstsparten. Die wissenschaftliche Betreuung seitens der Pädagogischen Hochschule hat positive Auswirkungen auf die Zielsetzung und die Nachhaltigkeit der künstlerischen Projekte.
Kontakt
Musikpark 2, Hafenstraße 86
68159
Mannheim
Deutschland