Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von A. von Platen
Die Akademie entwickelt Ideen und Konzepte für die Verankerung des Philosophierens als Bildungsprinzip in Kindertageseinrichtungen und Schulen, sowie in der Ausbildung von Lehrkräften und Erzieherinnen. Das Philosophieren wird dabei sowohl als erlernbare Kulturtechnik, als auch als menschliches Grundbedürfnis verstanden: Kinder und Jugendliche werden darin bestärkt, existentielle und ethische Fragen zu stellen und nach eigenen Antworten zu suchen.
Philosophieren bedeutet aber auch, Vorurteile zu hinterfragen, gute Gründe zu finden, kreativ und lösungsorientiert zu denken, das eigene Handeln zu reflektieren und Entscheidungshilfen für den Alltag zu finden.
Außerhalb von Kindergarten und Schule ergänzt der philosophische Ansatz auch klassische Berufsorientierungsmaßnahmen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Angebote der Wertebildung und Demokratieerziehung.
Baierbrunnerstr. 27
81379
München
Deutschland