
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder LV Bayern
wird verwaltet von G. Großmann
Über uns
Pfadfinden in Bayern bedeutet teilzunehmen an einer der größten Jugendbewegungen weltweit. In über 50 Ortsgruppen (genannt "Stämme") erleben Kinder und Jugendliche abenteuerreiches und naturnahes Programm. In wöchentlichen Gruppenstunden, Zeltlagern und Fahrten wird gemäß dem Motto „learning by doing“ Verantwortungsbewusstsein und soziales Miteinander spielerisch vermittelt. Als Mitglied im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. verstehen wir uns als interkonfessioneller und demokratiefördernder Verband. Der Landesverband unterstützt die Ortsgruppen in der Organisation und Verwaltung und bietet ein umfangreiches Ausbildungssystem für Gruppenleitungen an. Alle vier Jahre veranstaltet er mit dem Landespfingstlager ein überregionales Zeltlager auf dem sich hunderte Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus allen Regionen Bayerns treffen, um das gemeinsame Miteinander des Landesverbandes zu erleben.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 2.572,81 € Spendengelder erhalten
Unglaublich, was für emotionale Momente und Abenteuer wir in den letzten Monaten mit „unseren“ Aufbaugruppen erleben durften! Wir sind so stolz auf die wunderbare Pfadfinderarbeit, die in den jeweiligen Orten stattfindet. Die Goldene Horde stellt jede Woche tolle Meutenstunden auf die Beine; hat am Weihnachtsmarkt in Trunstadt teilgenommen und war bei der Friedenslichtübergabe in Bamberg dabei. In Hallerndorf wird bereits eine Sippengründung und ein Stufenübergang geplant. In Durach konnten zusätzliche Gruppenleitungen gewonnen werden, hier gibt es schon eine erste Sippe! In Langweid finden die regelmäßigen Meutenstunden großen Anklang, auch hier gibt es schon Interessierte für die Pfadistufe. Auch in Wemding und Altenkunstadt trifft sich schon regelmäßig eine Meute, es werden Räume gesucht und gefunden, ein Stammeskonto eröffnet, der digitale Aufnahmeantrag ist eingerichtet, Stammesräte finden statt, bereits mit Jahresplanung für 2025! Für die drei ganz neuen Aufbaugruppen hat das nestbau-Team jeweils eine Halstuchverleihung als Überraschung vorbereitet. In feierlichem Ambiente, z.B. einer Waldlichtung, mit Fackeln und Feuerschale, wurden die Pfadfinderversprechen abgelegt und die Halstücher verliehen.
Wir sind beeindruckt, was die Gruppen in kurzer Zeit erreicht haben, und freuen uns auf gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen, Kurse, und vor allem auf viele neue Pfadfinderinnen und Pfadfinder als Teil unseres Landesverbands.
Kontakt
Severinstr. 5 RGB
81541
München
Deutschland