Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Herrnhuter Missionshilfe e.V.

wird verwaltet von M. Kuhn

Über uns

Die Herrnhuter Missionshilfe (HMH) e.V. ist die „Abteilung Entwicklungszusammenarbeit“ der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine in Deutschland und für die Projekte im Bereich Entwicklungszusammenarbeit zuständig. Wir unterstützen mehr als 60 Projekte in 9 Ländern und arbeiten vor Ort eng mit den lokalen Partnern zusammen. Länder-Schwerpunkte sind vor allem Tansania und Sansibar, Sambia, Malawi, die palästinensischen Autonomiegebiete und Albanien. Gemeinsam möchten wir armen und benachteiligten Menschen helfen nachhaltig ihre Lebenssituation zu verbessern und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Unser Engagement gilt für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung und wir sprechen uns für einen friedlichen und respektvollen Umgang der Religionen aus. Zentrale Bereiche unserer Arbeit sind Berufs- und Grundbildung, Ernährungssicherung, Gender, ländliche Entwicklung, Not- und Flüchtlingshilfe, Gesundheit und Förderung des Fairen Handel.

Letzte Projektneuigkeit

Neuigkeiten aus Malawi - Mit Solarenergie und Handwerk in eine bessere Zukunft

  M. Kuhn  31. März 2025 um 10:41 Uhr

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/131/592/348816/limit_600x450_image.jpg


Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

das neue Schuljahr hat begonnen, und wir sind dankbar, dass wir dank Eurer großartigen Unterstützung erneut vielen benachteiligten Mädchen in Malawi eine Ausbildung, freie Unterkunft und Verpflegung an der Walani Berufsschule ermöglichen können. 12 junge Frauen haben allein durch Eure Spenden über betterplace.org die Chance auf eine bessere Zukunft erhalten!

Besonders ermutigend ist es zu sehen, wie die jungen Frauen diese Chancen nutzen:
👉Martha und Ekuso, die ihre Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen haben, arbeiten nun als Assistenzlehrerinnen am AWTC und geben ihr Wissen an die nächste Generation weiter.
👉 Ivy, die in Solarelektrik ausgebildet wurde, hat eine Anstellung bei einem Unternehmen gefunden und arbeitet nun im stark wachsenden Solarsektor – ein Bereich, der in Malawi enormes Potenzial hat, da viele Regionen keinen Anschluss ans öffentliche Stromnetz haben.
👉 Hoziana und Gloria, zwei junge Frauen aus dem UNHCR Flüchtlingscamp Dzaleka, die letzes Jahr am AWTC ausgebildet wurden, werden nun regelmäßig für Elektrik- und Solarelektrik-Arbeiten im Dzaleka Camp eingesetzt. So sammeln sie wertvolle Berufserfahrung und können sich mit kleinen Aufträgen ein eigenes Einkommen aufbauen.

Diese Erfolgsgeschichten zeigen, was durch Eure Unterstützung möglich ist! Bildung bedeutet für diese jungen Frauen echte Zukunftsperspektiven – und Ihr helft mit, diese Realität werden zu lassen.

Auch in diesem Jahr möchten wir noch mehr Mädchen diese einmalige Chance ermöglichen. Jede Spende schenkt Hoffnung und eröffnet Wege in eine selbstbestimmte Zukunft! 

Von Herzen danke für Euer Vertrauen und Eure wertvolle Hilfe! 

Mit herzlichen Grüßen, 
 
Euer Projekt-Team Markus und Kerstin 

weiterlesen

Kontakt

Badwasen 6
73087
Bad Boll
Deutschland