Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von M. Seeburger
Hamami bedeutet "Schenk ein Lächeln" auf Gbaya — einer Sprache aus dem Norden Kameruns. Der deutsch-kamerunische Verein hat das Ziel, überwiegend Kindern mit Lippen-Kiefer- und Gaumenspalten, angeborenen Gesichtsfehlbildungen, NOMA und Schilddrüsen-Erkrankungen zu helfen. Dazu sollen in Kamerun mittelfristig drei Behandlungszentren in bestehenden Krankenhäusern aufgebaut werden, um dort während der zweiwöchigen Einsatzreisen die Patienten zu behandeln. Langfristig will Hamami dazu beitragen, in Kamerun einheimische Ärzte, Therapeuten und Fachpersonal auszubilden um so die kontinuierliche Behandlung der Betroffenen sicher zu stellen. Wie groß das Problem der Kiefer- und Gaumenspalte im Westen Afrikas ist, mag die Tatsache zeigen, dass zu den Operationsterminen in Kamerun Eltern mit ihren Kindern auch aus den Nachbarstaaten Nigeria, Tschad und Gabun anreisen. Für ein Lächeln. Für eine Chance im Leben.
Ende Oktober bis Anfang November findet unser nächster Einsatz in Kamerun statt. Die Spendengelder werden für einen Teil der medizinischen Versorgung vor Ort verwendet.
Marxstr. 8
78628
Rottweil
Deutschland