
Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e. V.
wird verwaltet von K. Lehmann
Über uns
Der BSVW ist eine Selbsthilfeorganisation in Westfalen für sehbehinderte und blinde Menschen sowie für Menschen, die von einer Augenkrankheit mit Sehverlust betroffen sind.
Gegründet wurde der Verein 1921. Wir sind demokratisch und unabhängig. Der Verein ist Mitglied beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Wir unterstützen aus Überzeugung die Initiative Transparent Zivilgesellschaft; der Jahresbericht wird in Form eines Wirkungsbericht nach dem Social Reporting Standard erstellt.
Unser Ziel ist die Inklusion - die vollständige gesellschaftliche Teilhabe.
Die ehrenamtlich geführten Bezirks-Gruppen organisieren öffentliche und interne Veranstaltungen, kümmern sich um den sozialen Kontakt unter den Mitgliedern und sorgen dafür, dass die eigene Kommune barrierefrei wird.
Unsere in Peer-Beratung ausgebildeten Beraterinnen und Berater bieten Information, Beratung und Hilfestellung für (neu) Betroffene.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 195,00 € Spendengelder erhalten
Die Telefonansage ist ein fortlaufendes Angebot. Im Jahr 2021 gab es 1841 Anrufe mit einer Gesamtdauer von 64 Stunden. Es wurden 98 verschiedene Informationen eingestellt.
Kontakt
Märkische Straße 61-63
44141
Dortmund
Deutschland