Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von F. UTAMARA
* Frauenbegegnungszentrum und Tagungshaus
* Empowerment für Frauen und Mädchen
* Kultur- und traumasensible Beratung und Begleitung für Frauen mit Migrationshintergrund
* Gewaltprävention und Opferhilfe
* Gemeinwesenorientierte, Integrations- und Inklusionsfördernde Projekte
Die Spenden werden für unsere ehrenamtliche und muttersprachliche Beratung und Begleitung verwendet. Unser Beratungsangebot für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte haben wir auch 2021 mit der Hilfe vieler ehrenamtlicher Unterstützerinnen fortgesetzt. Die anhaltenden Belastungen durch die Covid19-Pandemie hatten weiterhin vor allem Auswirkungen auf Bedingungen und Methoden der Beratung. So erfolgten z.B. mehr Beratungen telefonisch oder mit Hilfe von Video-Chats.Insgesamt haben 70 Frauen das Beratungsangebot in Anspruch genommen, davon waren 50 neue Anfragen und 20 Frauen wurden langfristig begleitet. Aus dem Landkreis Neuwied wendeten sich 19 Frauen an UTAMARA. 16 Anfragen erhielten wir aus anliegenden Landkreisen und Städten z.B. Ahrweiler, dem Westerwald, dem Rhein-Sieg-Kreis, aus Koblenz, Mainz, Bonn und Köln. 35 der Anfragen stammten aus dem gesamten Bundesgebiet bzw. waren anonym.Wiederkehrende Beratungsthemen waren dabei Gewalt in engen sozialen Beziehungen, besondere geschlechtsspezifische Gewaltformen wie z.B. FGM (Genitalverstümmelung), aufenthaltsrechtliche Folgen auf Grund von Trennung wegen Gewalt, Traumafolgen und Fragen des Sorgerechts.Mit dem Wunsch die Beratung in Zukunft auf professionellere Füße zu stellen, haben wir 2021 aktiv den Kontakt zur Fachstelle Gewalt an Frauen und Mädchen im Landesministerium gesucht und hoffen, dass das Angebot in Zukunft mit einer Landesförderung Unterstützung erfahren kann.
In der Stehle 26
53547
Kasbach-Ohlenberg
Deutschland