
Patriotische Gesellschaft von 1765
wird verwaltet von W. Kähler-Siemssen
Über uns
Die Patriotische Gesellschaft von 1765 ist ein von Hamburger Bürgerinnen und Bürgern getragener gemeinnütziger Verein und die älteste zivilgesellschaftliche Organisation im deutschen Sprachraum Sie ist politisch unabhängig, weltanschaulich neutral und handelt nach dem Motto „Nützlich für Hamburg. Aktiv für die Menschen.“ Im Geiste der europäischen Aufklärung gegründet, setzt sich die Patriotische Gesellschaft für die Entwicklung Hamburgs zu einer gerechten, zukunftsfähigen Stadtgesellschaft und ein tolerantes Miteinander seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Neben einem eigenen, vielfältigen Veranstaltungsprogramm führt der Verein auch operative Projekte durch, wie das Programm SeitenWechsel, ein Persönlichkeitsentwicklungsprogramm für Führungskräfte, und das Diesterweg-Stipendium Hamburg, ein Familienbildungsstipendium, das begabte Kinder samt ihrer Familien auf dem Weg in die weiterführende Schule begleitet.
Letzte Projektneuigkeit

Ich habe 39,00 € Spendengelder erhalten
Wie verwenden die Spendengelder für das Projekt "Hopfenmarkt - neu denken" im Rahmen der Initiative "Altstadt für Alle!". Von dem Geld werden temporäre Marktstände von Hamburger Tischlern gebaut, mit denen für den Sommer neue Nutzungsmöglichkeiten des Platzes geschaffen werden.
Kontakt
Trostbrücke 4-6
20457
Hamburg
Deutschland