
Stiftung Häuser der christlichen Nächstenliebe
wird verwaltet von P. Robert-Maria
Über uns
In der heutigen Gesellschaft lässt sich verstärkt das Auseinanderbrechen des Generationen- und Familienzusammenhaltes beobachten. Vereinsamung und Vereinzelung sind charakteristische Merkmale unserer Gesellschaft geworden. Es leben immer mehr alleinstehende ältere und jüngere Menschen unter uns. Die Zahl der Alleinerziehenden oder alleinstehenden Menschen, die aus zerbrochenen oder zerrütteten Beziehungen kommen, ist am wachsen. Junge Menschen sind nicht selten sehr labil und orientierungslos, auch wenn sie körperlich erwachsen sind.
Deshalb sieht die Stiftung „Häuser der christlichen Nächstenliebe“ ihre Verantwortung zum einen darin, solchen Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich in eine familienähnliche christliche Lebensgemeinschaft einzubringen, in der einer dem anderen beizustehen und zu helfen bereit ist.
Zum andern möchte sie nach dem Vorbild der Räume anbieten, die das ergänzende Miteinander der Generationen fördern und soz.-caritative Dienste vernetzen helfen.
Letzte Projektneuigkeit

Ich habe 195,00 € Spendengelder erhalten
Kaffeemaschine als zentrale Anlaufstelle für die Begegnung im Haus wurde angeschafft. Die restlichen Spenden für den Gemeinschaftsraum und seine Einrichtung werden auf einem anderen Wege gesammelt.
Kontakt
Bischof-von-Rammung-Str. 2
68753
Waghäusel
Deutschland