Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

wird verwaltet von M. Arnold

Über uns

Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. ist ein politisch unabhängiger Zusammenschluss von Engagierten und Interessierten im Flüchtlingsbereich und Aktiven aus Menschenrechtsgruppen, Gewerkschaften, Kirchen und Parteien. Er hat sich im Frühjahr 1997 gegründet. Ausschlaggebend für die Gründung des Vereins war der Wunsch nach einem Netzwerk für die Flüchtlingsarbeit in Thüringen.

Wir setzen uns für gute und faire Asyl-, Lebens- und Aufnahmebedingungen von Flüchtlingen ein und verstehen uns als Thüringer Netzwerkstelle für in der Flüchtlingsarbeit Engagierte. Wir setzen uns außerdem für den Schutz von Flüchtlingen und Migrant*innen sowie für den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen ein. Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft PRO ASYL und mit den Flüchtlingsräten anderer Bundesländer vernetzt.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 3.819,66 € Spendengelder erhalten

  M. Arnold  10. Oktober 2024 um 14:20 Uhr
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir vom Flüchtlingsrat Thüringen e.V. möchten uns ganz herzlich für Ihre großzügige Spende bedanken! Ihre Unterstützung kommt direkt den Geflüchteten in Thüringen zugute und ermöglicht es uns, wichtige Projekte weiterzuführen und neue Initiativen umzusetzen.

Mit Ihrer Spende konnten wir insbesondere folgende Maßnahmen realisieren:

Förderung der Selbstorganisation von Geflüchteten: Wir haben regelmäßige Treffen organisiert, bei denen Geflüchtete die Möglichkeit haben, sich über ihre Lebensbedingungen auszutauschen und gemeinsame Strategien zur Verbesserung zu entwickeln. Dabei stehen wir ihnen beratend zur Seite und unterstützen sie auch bei Demonstrationen, politischen Kampagnen und in der Öffentlichkeitsarbeit. Das Ziel ist es, die Situation von Geflüchteten auf verschiedenen Ebenen zu verbessern – sei es in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen, den Zugang zu Sozialleistungen oder die gesellschaftliche Teilhabe.

Aufarbeitung des Themas Bezahlkarte: Ein Schwerpunkt unserer Arbeit war die Auseinandersetzung mit der Einführung der Bezahlkarte, die Geflüchtete in Thüringen betrifft. Asylbewerberinnen und Asylbewerber erhalten seit dem letzten Jahr nur noch 50 Euro Bargeld monatlich, was ihren Alltag erheblich erschwert. Mit Ihrer Unterstützung konnten wir nachhaltige Strukturen aufbauen, um eine Tauschaktion von Gutscheinen gegen Bargeld zu organisieren, damit die betroffenen Personen mehr Bargeld zur Verfügung haben und dadurch ihre Grundbedürfnisse besser decken können.

Lagertouren zu Unterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen: In diesem Jahr haben wir zudem mehrere Lagertouren durchgeführt, bei denen wir Unterkünfte und Erstaufnahmeeinrichtungen von geflüchteten Menschen besucht haben. Ziel dieser Touren ist es, direkt vor Ort mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen, um mehr über ihre Lebensbedingungen, Probleme und Herausforderungen zu erfahren. Diese wertvollen Einblicke nehmen wir mit in unsere Arbeit, um auf politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Verbesserung der Lebenssituation von geflüchteten Menschen in Thüringen zu kämpfen. Dank Ihrer Spenden können wir diese Lagertouren fortsetzen und auch entlegene Regionen im ländlichen Raum erreichen.

Diese Maßnahmen wären ohne Ihre Unterstützung nicht möglich gewesen. Sie tragen aktiv dazu bei, die Lebensbedingungen von Geflüchteten in Thüringen zu verbessern und ihre Rechte zu stärken.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Engagement und Ihre Solidarität!

Mit besten Grüßen,
 Ihr Team vom Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

weiterlesen

Kontakt

Schillerstraße, 44
99096
Erfurt
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite