
Libereco - Partnership for Human Rights e.V.
wird verwaltet von Marco Fieber
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Libereco – Partnership for Human Rights ist eine unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Belarus und der Ukraine engagiert.
Seit unserer Gründung im Jahr 2009 setzen wir uns für Menschen ein, die aufgrund ihres politischen oder zivilgesellschaftlichen Engagements verfolgt werden, sind Sprachrohr für diese Fälle und unterstützen die Kräfte einer kritischen und lebendigen Zivilgesellschaft in Belarus und der Ukraine.
Libereco informiert über Menschenrechtsverletzungen, unterstützt Opfer von Krieg und Gewalt, engagiert sich in der transkulturellen Menschenrechtsbildung und leistet humanitäre Hilfe einschließlich psychosozialer Unterstützung.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 3.833,94 € Spendengelder erhalten
Gute Neuigkeiten aus unseren Kinderzentren in Charkiw und Dnipro! Dank eurer großartigen Unterstützung können die beiden Kinderzentren ihre wichtige Arbeit fortsetzen – und es hat sich einiges getan!
In Charkiw konnten wir zu Jahresbeginn die unterirdischen Räume des Zentrums weiter ausbauen – ein großer Schritt nach vorn! Jetzt stehen zwei getrennte Klassenräume zur Verfügung, sodass wir parallel mit verschiedenen Altersgruppen arbeiten können. Die kurze Renovierungspause haben wir sinnvoll genutzt: Wir haben Schul- und Bastelmaterial aufgestockt und den Räumen mit frischer Farbe und kleinen Reparaturen neues Leben eingehaucht.
Auch unser Programm wächst mit den Bedürfnissen der Kinder: In diesem Jahr unterstützen wir erstmals gezielt Jugendliche in ihren Abschlussklassen – mit Prüfungsvorbereitung und Workshops zur Berufsorientierung. Denn gerade in dieser unsicheren Zeit fällt es vielen schwer, an die Zukunft zu denken. Wir wollen ihnen Mut machen und einen sicheren Start in den nächsten Lebensabschnitt ermöglichen.
Auch in Dnipro wächst unser Angebot. Neben den Programmen für Kinder und Jugendliche gibt es jetzt etwas ganz Neues: Eine Peer-to-Peer-Selbsthilfegruppe für Eltern, die sich jeden Samstag trifft. Hier können sie in Ruhe Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig stärken und Gemeinschaft erleben.
Zusätzlich haben wir neue Eltern-Kind-Aktivitäten ins Leben gerufen – etwa gemeinsames Kochen oder Basteln. Diese kreativen Angebote fördern nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch das Vertrauen und das Miteinander in der ganzen Familie.
Was wir gemeinsam bewegen, ist nicht selbstverständlich. Eure Spenden machen all das möglich – ihr gebt Kindern, Jugendlichen und Familien in der Ukraine Hoffnung, Halt und ein Stück Normalität in schwierigen Zeiten. Danke, dass ihr Teil dieses Projekts seid!