
MitternachtsSport e.V.
wird verwaltet von I. Öner
Über uns
Der MitternachtsSport e.V. als gemeinnütziger & anerkannter Träger der Jugendhilfe ist ein soziales Jugendprojekt, dessen große Besonderheit die enge Verschmelzung zwischen dem Medium Sport und der intensiven sozialpädagogischen Arbeit ist. Das Projekt bedient sich seit nunmehr 10 Jahren niedrigschwellig v.a. der Kraft des Fußballs, um sozial benachteiligten jungen Menschen im Rahmen dessen sinnvolle Freizeitalternativen zu bieten sowie Kompetenzen & Fähigkeiten zu vermitteln, die sie brauchen, um für sich und andere positive Lebensperspektiven- und entwürfe zu entwickeln. An den Wochenenden öffnen in belasteten Kiezen die Türen von Sporthallen, um für sie ein kostenloses Sportangebot zu schaffen. Der MitternachtsSport e.V. fühlt sich in den Bereichen Sport, Soziales, Integration, Prävention sowie Bildung in besonderem Maße verpflichtet und vermittelt in seinen Leitgedanken über den Fußball so wichtige Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness!
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.943,00 € Spendengelder erhalten
Die Spende wird für den pädagogischen Betrieb unserer inzwischen zwei Jugendfreizeiteinrichtungen (Jugendcafé Altstadt Spandau & Jugendzentrum Haselhorst), genutzt. Diese öffnen nahezu 365 Tage im Jahr ihre Türen und bieten vielen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen wichtige Rückzugs- und Ankerorte, welche für sie ein zweites Zuhause ist.
Mit der Spende werden Einkäufe und Anschaffungen getätigt, die für die Umsetzung der aus dem pädagogischen Betrieb hervorgehenden Projektarbeit mit den jungen Menschen vonnöten ist.
Der Partizipation bzw. der Beteiligung der jungen Menschen geben wir in unseren Jugendeinrichtungen einen großen Raum.
So können die Kinder und Jugendlichen jederzeit Wünsche und Anregungen an uns äußern, was die Gestaltungen, Neukonzipierungen und Anliegen in der inhaltlichen Arbeit anbetreffen, die wir dann versuchen gemeinsam mit ihnen erfolgreich umzusetzen.
Ebenso wird die Spende für unser weiteres in diesem Jahr anstehende Programm und Veranstaltungen aufgewendet, welche mit vielen pädagogischen Freizeitaktivitäten in unseren Einrichtungen einhergehen (Weihnachtsfeiern, Exkursionen etc.).
Kontakt
Jüdenstr.46
13597
Berlin
Deutschland