wird verwaltet von L. Habib
Auf dem Ausbildungscampus engagieren wir uns mit jungen Geflüchteten und anderen jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf, mit Unternehmen, bürgerschaftlich Engagierten, Behörden, Institutionen und Organisationen gemeinsam an einem Ort. So entstehen kurze Wege, enge Kontakte sowie ein Austausch aller Beteiligten untereinander.
Unser Ziel ist es, Ausbildungsbetriebe und Bewerber dabei zu unterstützen, möglichst passgenau zusammenzukommen.
Das Konzept für den Ausbildungscampus entstand am Runden Tisch „Flüchtlinge und Ausbildung“ der Bürgerstiftung Stuttgart.
Zu den Teilnehmern des Rundes Tisches gehörten die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, das Sozialamt, das Jugendamt, die Ausländerbehörde, das Jobcenter und die Arbeitsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, die Agentur für Arbeit, das Staatliche Schulamt, Berufsschulen, verschiedene Unternehmen sowie große Stiftungen und freie Träger.
Für Sprachstunden, unsere tollen Ehrenamtlichen, Lehrmaterialien und unser Frauenprojekt. Natürlich muss auch unsere Willkommenskultur gepflegt werden - Kekse und Tee tragen dazu bei, dass sich alle bei uns wohlfühlen.
Jägerstraße 14
70174
Stuttgart
Deutschland