
Nightline Heidelberg e.V.
wird verwaltet von H. Högenauer
Über uns
Die Nightline ist ein Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende. Jeder kann anrufen und anonym und vertraulich über Sorgen, Probleme und Ängste reden. Kein Thema ist zu klein oder zu banal. Typische Gesprächsinhalte sind beispielsweise Probleme im Studium, Prüfungsangst, Ärger in der Beziehung oder mit den Eltern, Stress in der WG oder Einsamkeit. Gerade nachts, wenn Freunde und Familie nicht erreichbar sind, bietet die Nightline die Möglichkeit zum Gespräch. Alle Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt.Die Nightline ist während der Vorlesungszeit täglich von 21 bis 2 Uhr zu erreichen. Unsere Telefonnummer ist 06221 / 18 47 08.
Die Nightline ist aber nicht nur ein "Sorgentelefon", sondern gibt Auskunft und vermittelt an andere universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen in Heidelberg und Mannheim. Ihr steht eine große Datenbank mit Kontaktdaten zur Verfügung, gegebenenfalls hilft sie auch bei der Recherche im Internet. Sucht ein Anrufender beispielweise nach einer Anlaufstelle für den Umgang mit Lernstress während des Studiums, so gibt die Nightline gern die entsprechende Telefonnummer weiter.
Die Nightline setzt sich aus ehrenamtlich arbeitenden Studierenden aller Fakultäten zusammen. Sie werden regelmäßig von Diplom-Psychologen auf die Gespräche am Telefon vorbereitet und fortgebildet. Wir von der Nightline bieten jedoch keine psychologische Beratung. Dafür sind wir nicht qualifiziert. Auch werden wir dir keine Ratschläge oder Handlungsanweisungen geben. Wir sind einfach für dich da. Die Nightline ist von Mannheim und Heidelberg aus zum Ortstarif zu erreichen.
Alle Nightliner arbeiten ehrenamtlich. Doch Telefonanschluss und -anlage, Ausbildung sowie Werbung kosten Geld. Deshalb freuen wir uns über alle Spenden. Auf Wunsch stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus und tragen Sie in unsere Liste unserer Förder ein.
Kontakt
Im Neuenheimer Feld
69120
Heidelberg
Deutschland