Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Verena D.
Antriebslosigkeit, soziale Abgrenzung, unerklärbare Traurigkeit, verändertes Essverhalten sind nur einige der Symptome, die auf eine depressive Episode hinweisen können. St. Depri hat es sich zur Aufgabe gemacht, über diese tödliche Krankheit zu informieren. Wir unterstützen sowohl Betroffene, als auch Angehörige und Partner von Erkrankten. Und bieten mit verschiedensten Projekten an, den Antrieb etwas in Schwung zu bringen (wöchentliches Sportangebot, Begleitung zu Heimspielen des FC St. Pauli, wöchentliches Angebot zu progressiver Muskelentspannung), sich aus der sozialen Isolation zu befreien (monatliche Stammtische, Angebot, von der Haustür zu Veranstaltungen gebracht zu werden), mit Folgen der Depression umzugehen (Hilfe bei ungeöffneter Post, bei Wiedereingliederungsangeboten, bei Problemen mit Kranken- und Rentenkassen oder Behörden). St. Depri besteht aus Betroffenen, Angehörigen und Experten, wie Pflegepersonal, Ärzten und Therapeuten.
Vielen Dank für eure Spenden, wir freuen uns das ihr unsere Sport und Bewegungsangebote nutzt. Mit eurer Hilfe können wir auch in den kommenden Monaten euch so ein tolles Angebot machen.
Heiligengeistfeld 1
20359
Hamburg
Deutschland