Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Förderkreis Milojka Beutz, Malerin e.V.

wird verwaltet von B. Gördes

Über uns

Der „Förderkreis Milojka Beutz, Malerin e.V.“ ist gemeinnützig und setzt sich zum Ziel, das umfangreiche und unvollendet gebliebene Werk, das die Künstlerin Milojka Beutz (*1949 - †2012) hinterlassen hat, zu erhalten, sachgerecht zu erfassen und zu ordnen.

Es soll seinem künstlerischen Wert entsprechend in Publikationen und Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, damit es mit seiner Originalität und Schönheit weiter wirken kann.

Der Verein versteht sich als „Modell“ für den verantwortlichen Umgang mit einem Künstlernachlass.

Der Verein bemüht sich um Spenden und Sponsoren, um diese Aufgaben professionell und nachhaltig umzusetzen.

Letzte Projektneuigkeit

Werkerfassung und Neuigkeiten

  B. Gördes  10. Januar 2023 um 11:01 Uhr

Im Laufe des Sommers haben wir die Sichtung der ca. 6000 Werke von Milojka, die in unserem Besitz sind, abgeschlossen. Etwa ein Fünftel haben wir genau erfasst und fotografiert und in 37 einzelnen „Werkverzeichnissen“ gebündelt. Die übrigen Arbeiten werden ungegliedert als „Depot“ aufbewahrt.

Zwei unvorhergesehene Ereignisse haben uns in diesem Sommer besonders gefreut. Zum einen wurde unsere erste Vorsitzende für eine Publikation der Kulturinitiative „Dellbrückentag“ interviewt. Herausgekommen ist ein wunderbares Porträt, das zugleich auch den Förderkreis Milojka Beutz, Malerin e.V. und auch Milojka vorstellt. Dieses Porträt ist jetzt erschienen in dem Buch „Menschen und Orte. Kulturelle Erkundungen in Dellbrück“, herausgegeben von Ingo Müller-Becker. 

Außerdem gab es eine interessante Begegnung mit einer rumänischen Künstlergruppe. Durch den Kontakt mit einer befreundeten rumänischen Künstlerin waren wir an einen deutsch-rumänischen Künstleraustausch im Rahmen eines Erasmus-Programms zwischen Köln und der Partnerstadt Cluj-Napoka (Klausenburg) beteiligt. Wir trafen die zwei Künstlerinnen, die über ihre Aktivitäten an der Universität für Kunst und Design in Cluj-Napoka berichteten, wo sie beide Lehraufträge innehaben. Sie bemühen sich darum, die Öffentlichkeit auf ihre Kunst aufmerksam zu machen, und haben sich dafür in einer Gruppe zusammengeschlossen, die vor allem die Chancen der weiblichen Mitglieder erhöhen wollen. Wir wollen den Kontakt aufrechterhalten und die Möglichkeit einer engeren Zusammenarbeit im Blick behalten.

Für das nächste Jahr streben wir im ersten Halbjahr eine Einzelausstellung mit Werken von Milojka in der Galerie K49 in Köln an. Außerdem wollen wir die auf der letzten Jahreshauptversammlung entwickelte Idee einer Gruppenausstellung der Künstlermitglieder des Förderkreises weiter verfolgen.


weiterlesen

Kontakt

Dabringhauser Str.143
51069
Köln
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite