
Lesefüchse e.V.
wird verwaltet von H. Wanger
Über uns
Der Lesefüchse e.V. ist eine der größten ehrenamtlichen Vorleseinitiativen in Deutschland. Er wendet sich vor allem an Kinder aus sozial benachteiligten Familien und solchen mit Migrationshintergrund, bei denen zu Hause nicht vorgelesen wird. Entweder, weil die Sprachkenntnisse nicht ausreichen oder weil das Interesse an Literatur fehlt. Regelmäßiges Vorlesen fördert die eigene Leselust und Lesekompetenz und bildet einen wesentlichen Grundstock für eine erfolgreiche Schul- und Ausbildungszeit. Wir wenden uns dabei insbesondere an Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Über das Vorlesen und Erzählen können wir ihre Kenntnisse der deutschen Sprache auf spielerische Weise vertiefen und erweitern. Die Kinder trainieren zugleich auch ihre eigene Fähigkeit zum Zuhören. Darüber hinaus fördern die Vorlesestunden die Kommunikation unter den Kindern, zwischen Jung und Alt sowie zwischen bürgerschaftlich engagierten Menschen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.371,99 € Spendengelder erhalten
Nach Corona Normalbetrieb wieder erreicht.
Die Lesefüchse kommen nach Corona wieder in ihren normalen Tritt. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte Vorsitzender Stefan Inderst eine rundum positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Wo die Füchse während der Pandemie alternative Vorleseangebote entwickelt hatten, übers Internet oder unter freiem Himmel, konnten die Teams 2022 wieder zu ihren bewährten Vorlesestunden übergehen. Zum Ende des Jahres hatten sie in 20 Grundschulen und 18 Bibliotheken bereits wieder zu 80 Prozent fast die Kinderzahl wie vor der Pandemie erreicht. Zugleich konnten sie den Bereich Lesementoring von 59 auf 116 betreute Kinder steigern. Durch Corona ist das schon bisher vorhandene Lerndefizit in vielen Anfängerklassen noch einmal ganz gewaltig verstärkt worden. Die ABC-Schützen waren eben nicht imstande, selbständig daheim im Homeschooling lesen zu lernen. Entsprechend ist auch die Zahl der Lesementoren gewachsen, die in individuellen Übungsstunden „ihren“ Kindern über die Klippen der geschriebenen Worte und Sätze hinweghelfen.
Kontakt
Blutenburgstr. 61
80636
München
Deutschland