
Verein zur Förderung von Eigenarbeit e.V.
wird verwaltet von Michael Sturm
Über uns
Das 1987 gegründete und in Haidhausen ansässige Haus der Eigenarbeit ist ein Bürgerzentrum mit professionell ausgestatteten Werkstätten, die von allen Bürgerinnen und Bürgern (Anfänger oder Könner) genutzt werden können, um eigene Projekte umzusetzen. Man kann selbständig arbeiten, während der Fachberatungszeit um Rat fragen oder Kurse belegen.
Neben der Werkstattnutzung ist das HEi ein soziokultureller Treffpunkt mit zahlreichen Veranstaltungen wie Ausstellungen, offenen Treffs und mehrmals im Jahr stattfindenden Repair Cafés. Als Veranstalter von handwerklich und künstlerisch ausgerichteten Schulprojekten ist das HEi in München als außerschulischer Lernort etabliert.
Geleitet von den Werten der Selbstermächtigung und der Nachhaltigkkeit ist das Haus der Eigenarbeit also ein Ort des Handwerks und der Kreativität. Genauso werden hier aber auch nachhaltige Lebensstile erprobt, Selbsthilfekompetenz gefördert und Reparaturwissen geteilt.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 73,12 € Spendengelder erhalten
In diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten gewinnen Tauschangebote immer mehr an Bedeutung. Deshalb werden wir im Haus der Eigenarbeit, unter Verwendung der über betterplace.org eingeworbenen Spenden, nun eine Kleidertauschecke einrichten. Sie funktioniert wie die schon weiter verbreiteten Büchertauschregale: Nicht mehr gebrauchte Kleidung (gut in Schuss, sauber, ohne Löcher) kann hier hineingelegt werden und von Anderen mitgenommen werden. So wird auf nachhaltige, ressourcenschonende Weise ein Angebot an Bekleidung geschaffen, dass darüber hinaus einen Mehrwert im sozialen Miteinander und im kreativen Umgang mit Textilien (Upcycling) mit sich bringt.
Kontakt
Wörthstraße 42 (Rgb.)
81667
München
Deutschland