Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

RAA Sachsen e.V.

wird verwaltet von Andrea H.

Über uns

RAA Sachsen e.V. wurde 1993 vor dem Hintergrund zunehmender rechter Gewalt im Freistaat Sachsen - nicht zuletzt der ausländerfeindlichen Übergriffe im September 1991 in Hoyerswerda - auf Initiative der Freudenberg Stiftung und der RAA Neue Länder gegründet. RAA Sachsen e.V. hat sich als landesweiter Träger zur Aufgabe gemacht, eine demokratische und tolerante Gesellschaft zu fördern. Dies betreiben wir aktiv in verschiedenen Arbeitsgebieten auf der praktischen und der politischen Ebene. Mit einem multiprofessionellen Team reagieren wir auf gesellschaftliche Prozesse, geben Denkanstöße und stehen als Partner für Kinder und Jugendliche, Fachkräfte der sozialen Arbeit, Opfer menschenfeindlichen Verhaltens, Schulen, gesellschaftliche Initiativen, Politik und weitere interessierte Menschen zur Verfügung. Die RAA Sachsen e.V. versteht sich selbst als Initiator, Motor, Berater, Helfer und Unterstützer.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 234,97 € Spendengelder erhalten

  Andrea H.  05. Juni 2025 um 09:46 Uhr
Zweites Verfahren am Landgericht Chemnitz gestartet
Seit dem 13. Mai 2025 stehen erneut vier Angeklagte vor dem Landgericht Chemnitz. Auch sie sollen Teil der organisierten Neonazi-Gruppe gewesen sein, die am 1. September 2018 in Chemnitz gezielt Gegendemonstrant*innen angriff. An diesem Tag reisten militante Rechte aus dem gesamten Bundesgebiet an, um Menschen zu attackieren, die sich den rechten Mobilisierungen entgegenstellten. Die Angriffe waren brutal: Die Täter schlugen, traten, demütigten und bedrohten ihre Opfer. Mehr als sechs Jahre nach den Ereignissen fehlt es weiterhin an einer konsequenten strafrechtlichen Aufarbeitung. Nun steht unter anderem der bundesweit bekannte Neonazi und Kampfsportler Lasse Richei aus Braunschweig vor Gericht. Dank der eingegangenen Spenden können auch in diesem Verfahren Betroffene durch Nebenklageanwält*innen juristisch vertreten werden. Die laufende Prozessdokumentation ist abrufbar unter:
 👉 www.raa-sachsen.de/support/prozessdokus 
weiterlesen

Kontakt

Industriegelände Straße B Nr. 8
02977
Hoyerswerda
Deutschland