Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von S. Schäff
Der 1974 gegründete Verein "Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V." betreibt die 16km lange Museums-Eisenbahn von Ebermannstadt nach Behringersmühle. Jeden Sonntag von Mai bis Oktober kann man hier das Reiseerlebnis längst vergangener Tage genießen. In Personenwagen mit offenen Plattformen, den sogenannten "Donnerbüchsen", geht es mit hinter einer Dampflok oder historischen Diesellok auf die Reise.
Einsteigen und Türen schließen! Eine Fahrt mit der Museumseisenbahn im Wiesenttal ist viel mehr als ein klassischer Museumsbesuch: hier dürfen, ja hier sollen Sie die Exponate anfassen und benutzen, hier können Sie Eisenbahngeschichte mit allen Sinnen erleben.
Der Verein "Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V." ist gemeinnützig tätig in der Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Förderung der Volks- und Berufsbildung auf dem Gebiet des Schienenverkehrs.
Vielen Dank für Eure Spenden! Sie sind ein wichtiger Beitrag für die Kosten für Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten, ebenso für externe Prüfungen an sicherheitsrelevanten Einrichtungen der Lokomotive. Wir planen, die Lok 2 im Sommer 2022 wieder einzusetzen.
Bahnhofsplatz 1
91320
Ebermannstadt
Deutschland