
Keks e.V.
wird verwaltet von Anke W.
Über uns
KEKS e.V. ist eine Patienten- und Selbsthilfeorganisation für Kinder und Erwachsene mit kranker Speisröhre. Wir unterstützen seit 1984 im Schwerpunkt Menschen, die ohne durchgängige Speiseröhre (Ösophagusatresie) oder einer Speiseröhrenverengung (Stenose) geboren werden. Ohne sofortige Hilfe müssen sie sterben. KEKS-Patienten sind nach der lebensrettenden Operation nicht gesund. Zwei Drittel benötigen ihr Leben lang eine besondere Versorgung. Viele müssen mehrmals operiert werden und Essen mühsam lernen. Einige haben Begleitfehlbildungen, viele Patienten kämpfen z.B. mit Reflux oder Lungenproblemen. KEKS betreut nicht nur Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborener Fehlbildung, sondern auch Menschen, die an den Folgen einer Verätzung der Speiseröhre leiden.
Unsere Aufgaben und Ziele:
KEKS hilft …
KEKS-Medizin-Hotline:
unsere Fachkräfte beraten Betroffene, Eltern, medizinische Fachkräfte, Kliniken
KEKS-Beratungsteam:
medizinisch, psycho-sozial und interdisziplinär
KEKS-Familienzentrum:
für Betroffene und deren Familien
KEKS-Nachuntersuchungsbuch:
strukturierte Nachsorge für alle
KEKS-Beirat:
erfahrene medizinische Fachkräfte beraten uns
KEKS-Netzwerk:
regional verankert, bundesweit und international vernetzt
KEKS-Notfallmanagement:
schnelle Hilfe in Krisen
KEKS-Kur:
jährliche Schwerpunktkur für KEKS-Familien
KEKS-Bundestreffen:
Erfahrungsaustausch, Vorträge, Workshops
KEKS-Wissen:
fast 40 Jahre Kompetenz und permanentes Lernen
Kontakt:
KEKS e.V.
Sommerrainstr. 61
70374 Stuttgart
Tel: 0711/95 37 88 6
Fax: 0711/95 37 81 8
info@keks.org
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 521,61 € Spendengelder erhalten
Vielen Dank für eure Spende! Mit dieser Spende können wir die Kosten für unsere Zentralisierungs-Bemühungen, die Neugestaltung unserer Homepage sowie das Wochenend-Seminar für Eltern und angehörige co-finanzieren.