Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Sommerhalter
Das „Bündnis gegen Cybermobbing“ wurde im Juli 2011 gegründet. Es setzt sich aus Menschen zusammen, die persönlich von der Thematik betroffen sind, sei es beruflich oder privat und die gegen Cybermobbing und Gewalt im Netz angehen wollen - denn dieses Thema bekommt immer noch viel zu wenig Aufmerksamkeit, auch aus gesamtgesellschaftlicher Sicht.
Das Bündnis ist ein Netzwerk von engagierten Eltern, Pädagogen, Juristen, Medizinern, Forschern und vielen mehr. Unterstützt wird es von Prominenten aus Politik, Sport und Medien aus dem In- und Ausland.
Auf EU-Ebene ist das „Bündnis gegen Cybermobbing“ mit der COST Action ISO801 „Cybermobbing“ vernetzt. Des Weiteren arbeiten wir mit der Stanford University sowie der European Business School (EBS) Reichartshausen zusammen und werden von regionalen Bildungsinstitutionen und Bildungsinitiativen wie etwa der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW e.V. unterstützt. Als Medienpartner agieren die Focus-Schule und viele andere.
Die bereits durchgeführten Studien werden aktuell von der Universität in Zürich evaluiert.
Die Spendengelder werden für die Bezahlung der Mitarbeiter, die diese Studien durchführen verwendet.
Leopoldstraße 1
76133
Karlsruhe
Deutschland