Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von S. Ludwig
Die Jugendzentren Köln gGmbH ging am 01.01.1998 mit 19 ehemals städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen im ganzen Stadtgebiet an den Start. An der GmbH sind die Stadt Köln (mit 51%), vertreten durch den Kämmerer der Stadt Köln, und die Jugendhilfe Köln e.V. als Gesellschafter beteiligt.
Die JugZ gGmbH ist gemeinnützig und ein freier Träger der Jugendhilfe, anerkannt nach § 75 KJHG.
Nach 13 Jahren des Wachsens und der Entwicklung zählen heute 21 Kinder- und Jugendeinrichtungen, das Kölner Fan Projekt, 5 OGTS-Standorte, 6 kooperierende weiterführende Schulen, die JugZ Bildung im Bereich Medien und einige Netzwerke zur Gesamtorganisation. Mit dem Konzept Jugend- und Gemeinschaftszentren erfolgte eine Öffnung für alle Altersgruppen. Die Räume können dadurch effizienter und für die Bürgerschaft genutzt werden.
Die Spenden werden für Kinder und Jugendliche für ein frisch gekochtes Mittagessen mit anschließender Hausaufgabenunterstützung und Freizeitangeboten im Kinder- und Jugendhaus Boltensternstraße verwendet.
Christianstr. 82
50825
Köln
Deutschland