Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von A. Fischer
Die Wuppertaler Tafel sorgt dafür, dass in Wuppertal keiner hungert.
Hierzu sammelte sie früher zunächst Lebensmittel und gab sie unbürokratisch an Bedürftige weiter.
Die Arbeit der Wuppertaler Tafel ist inzwischen vielfältiger geworden. Unter anderem umfasst sie:
Warme Mahlzeiten, 3 mal am Tag
Anfahren der Platten durch das Sozialmobil
Versorgung Bedürftiger mit Lebensmitteln im Tafelladen
Betreuung von Kindern in der Kindertafel
Medizinische Versorgung durch das Medimobil
Kleidung, Hausrat und Möbel im Sozialkaufhaus
Büchermarkt mit einer riesigen Auswahl aus verschiedenen Gebieten
Die Arbeit erledigen:
ca. 250 ehrenamtliche Helfer,
3 Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst
47 "Ein-Euro-Jobber", 4 "Zwei-Euro-Jobber"
6 festangestellte Kräfte
3 Sozialarbeiter
ca. 80 Sozialstündler im Monat
Für die Kinder in der Kindertafel haben wir eine Bewegungsinitiative mit Wuppervital e.V. gestartet, für die wir einen Eigenanteil von 1000 Euro aufbringen müssen. Ferner fördern wir die musische Bildung der Kinder durch eine Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Wuppertal. Einen Teil des monatlichen Schulgelds von 390 Euro wollen wir aus dem Spendenguthaben abdecken.
Kleiner Werth 50
42275
Wuppertal
Deutschland