Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von S. Höhner
Wir fördern mit unserer Arbeit die Verkehrssicherheit und betreiben schwerpunktmäßig Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung - für alle Altersgruppen und alle Verkehrsformen. Dabei ist es unser oberstes Ziel Verkehrsunfälle durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
Wir vertreten die berechtigten Interessen aller Verkehrsteilnehmer auf ausreichende Verkehrssicherheit und beraten sowohl Bürger als auch Behörden in Fragen der Verkehrssicherheit.
Unsere Arbeit bezieht die Belange des Umweltschutzes selbstverständlich mit ein.
Die Verkehrswacht Düsseldorf e. V. finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.
Hierfür: Seit über 35 Jahren führen wir pünktlich zum Schulanfang die "i-Dötzchen"-Aktion in Düsseldorf durch. Damit zu Schulbeginn größtmögliche Aufmerksamkeit bei den Kleinen liegt, wird durch intensive Öffentlichkeitsarbeit, Informationen und Beratung aller Eltern im Vorfeld und durch die bekannte Käppi zum Schulbeginn für das Thema "sicherer Schulweg" sensibilisert. Diese Aktion ist für uns bei ca. 4.500 Erstklässlern jedes Jahr ein enormer Kraftakt, den wir gerne machen und auch Wirkung zeigt. Laut Unfallbericht der Polizei Düsseldorf ist seit über vier Jahren kein Kind mehr auf dem Schulweg tödlich verunglückt.
Immermannstraße 9
40210
Düsseldorf
Deutschland