
Waldorfschulverein Wuppertal e.V.
wird verwaltet von D. Jaeger
Über uns
Portrait der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal:
Die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal wurde bereits 1946 als eine der ersten Waldorfschulen in NRW gegründet und ist seit 1974 in unmittelbarer Nähe zum Kothener Schulzentrum in Barmen beheimatet. Grundlage für die Arbeit der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal ist die anthroposophische Menschenkunde Rudolf Steiners.
Sie ist eine öffentliche Schule in freier Trägerschaft und auf der Grundlage des nordrhein-westfälischen Schulgesetzes als sog. Ersatzschule staatlich anerkannt.
Unsere einzügige Schule umfasst die Jahrgangsstufen 1 - 13. Die reguläre Waldorfschulzeit endet nach Klasse 12 mit dem Waldorfschulabschluss. Den Haupt- und den Fachoberschulabschluss gibt es nach Klasse 11, die Fachhochschulreife sowie das Abitur nach Klasse 13.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.001,55 € Spendengelder erhalten
Solidarfonds des Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal e.V.: Der Sozialfond springt ein, wenn Familien in finanzielle Not geraten sind. Aus dem Sozialfond können Schulgeld, Mittagessen, Klassenfahrten, Lehrmaterialien (Hefte, Stifte usw.) Klassenausflüge bezuschusst werden. Des Weiteren können aus dem Sozialfond aber auch Schülerinnen oder Schüler bezahlt werden, die überhaupt nicht in der Lage sind, dass Schulgeld, Mittagessen oder Lehrmaterialien zu bezahlen.
Kontakt
Schluchtstr. 21
42285
Wuppertal
Deutschland