
Waldorfschulverein Wuppertal e.V.
wird verwaltet von D. Jaeger
Über uns
Portrait der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal:
Die Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal wurde bereits 1946 als eine der ersten Waldorfschulen in NRW gegründet und ist seit 1974 in unmittelbarer Nähe zum Kothener Schulzentrum in Barmen beheimatet. Grundlage für die Arbeit der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal ist die anthroposophische Menschenkunde Rudolf Steiners.
Sie ist eine öffentliche Schule in freier Trägerschaft und auf der Grundlage des nordrhein-westfälischen Schulgesetzes als sog. Ersatzschule staatlich anerkannt.
Unsere einzügige Schule umfasst die Jahrgangsstufen 1 - 13. Die reguläre Waldorfschulzeit endet nach Klasse 12 mit dem Waldorfschulabschluss. Den Haupt- und den Fachoberschulabschluss gibt es nach Klasse 11, die Fachhochschulreife sowie das Abitur nach Klasse 13.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 134,50 € Spendengelder erhalten
Klassenfahrten bilden einen wichtigen Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der Rudolf-Steiner-Schule. Diese gemeinsame Zeit trägt zur Stärkung sozialer Kompetenzen bei. Darüber hinaus bietet die Auslandsreise den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an individuellen Herausforderungen und persönlichen Hürden zu wachsen. Diese Erfahrungen bringen den Schülerinnen und Schülern Selbständigkeit und Eigenverantwortung für den weiteren Lebensweg. Leider ist die Teilnahme noch nicht für alle gesichert. Diese Finanzierungslücke soll durch Spenden bzw. Projekte geschlossen werden, damit für alle Schülerinnen und Schüler die Teilnahme gesichert ist.
Kontakt
Schluchtstr. 21
42285
Wuppertal
Deutschland