Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Tina L.
Die Aufgabe der Bergwacht ist es Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Ski- und Schlittenfahrern, Kletterern, Canyongängern und Höhlengänger bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen und sie medizinisch zu versorgen.
Die Bergwacht Bayern ist dem Landesverband des Bayerischen Roten Kreuzes zugeordnet.
Die Bergwacht Oberau besteht derzeit aus 39 aktiven Bergwachtlern und 10 Anwärtern und einer Jugendgruppe mit Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren.
Aufgrund von gestiegenen Einsatzzahlen und damit verbundenen Veränderungen innerhalb der Bergwacht Bayern, konnte unsere alte Bergrettungswache dem gestiegenen Platzbedarf von Material und Fahrzeugen nicht mehr gerecht werden. Aus diesem Grund wurde 2014 mit einem Garagenanbau an das bisherige Gebäude begonnen. Derzeit stehen noch ein paar Arbeiten im neuen Einsatzleitraum an.
Außerdem benötigen die aktiven Einsatzkräfte Material und Eisatzkleidung um sicher im Berg unterwegs sein zu können und Menschenleben zu retten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Die Spenden werden fuer den Kauf neuer, dringend benoetigter Einsatzkleidung fuer aktive Einsatzkraefte der Bergwacht Oberau verwendet.
Alte Ettaler Str. 31
82496
Oberau
Deutschland