Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von A. Kruschat
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Landesverband Brandenburg
Mauerstraße 1
14469 Potsdam
Tel.: 0331-703997 01
Fax: 0331-703997 99
bund.brandenburg[at]bund.net
www.bund-brandenburg.de
Gesetzliche Vertretung: Burkhard Voß (Vorsitzender des Vorstands)
Verantwortliche Redaktion: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BUND Brandenburg Tel.: 0331-703997 13
Auch im Jahr 2020 haben wir unsere erfolgreiche Kampagne „Stoppt den Megastall!“ fortgesetzt. So haben wir gegen die Genehmigung einer Schweinehaltungsanlage in Rohrlack (Ostprignitz-Ruppin), einer Rinderhaltungsanlage in Woddow (Uckermark) und einer Schweinezuchtanlage in Blumberg (Uckermark) Widerspruch eingelegt. Aber auch in vielen anderen Orten, wie in Kleinmutz, Reitwein, Golzow und Roddahn wird die Massentierhaltung von den Bürgerinnen und Bürgern nicht mehr einfach hingenommen.Trotzdem werden immer noch weitere Genehmigungsanträge gestellt. So sollen in Cremzow in der Uckermark drei Ställe für insgesamt 75 000 Legehennen errichtet werden. Hier haben wir uns bereits bei der Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Umweltverträglichkeitsprüfung eingeschaltet und haben verdeutlicht, dass diese Anlage für uns nicht genehmigungsfähig ist.Dies zeigt, dass unsere Kampagne weiterhin notwendig ist. Leider konnten wir in diesem Jahr die Demonstration „Wir haben es satt“ nicht wie in den vergangenen Jahren durchführen. Bei einer symbolischen Aktion gab es mehr als 10 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.Wir hoffen auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung.
Mauerstraße 1
14469
Potsdam
Deutschland