wird verwaltet von R. Paustian (Kommunikation)
Inklusion Muss Laut Sein ist ein Projekt mit Herz und Leidenschaft. In Deutschland leben mehr als 10 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Wo sind sie? Noch viel zu selten im öffentlichen Leben sichtbar. Inklusion Muss Laut sein kümmert sich daher um Barrierefreiheit im Alltag, vor allem bei Kulturveranstaltungen, seien es nun Konzerte, Festivals, Theater- oder Kinobesuche. Wir stehen sowohl informierend (mit Website und Social media) als auch helfend (mit einem Begleitpersonen-Netzwerk) sowie beratend (für Veranstalter, Einrichtungen, Festivals) und schulend zur Seite (mit Simulations-Equipment). Treten ehrenamtlich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein und versuchen, Barrieren in den Köpfen abzubauen. Im Vordergrund steht nicht Mitleid, sondern Spaß an einer Welt, an der alle gleichberechtigt teilhaben. Kreative Aktionen und Inklusionstage wecken das Bewusstsein und bleiben im Gedächtnis. Denn: Nur wer laut ist, wird auch gehört!
Seit einigen Monaten arbeiten wir eng mit den Veranstaltern und Betreibern in Hamburg zusammen. Inklusion Muss Laut Sein ist nicht nur beratend tätig, sondern baut zur Zeit auch Rampen.
Hauptstraße 9
25712
Buchholz
Deutschland