
KINDERHILFE e.V.
wird verwaltet von Birgit Z.
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Im Mai 1983 - wurde der Verein KINDERHILFE – Hilfe für leukämie- und tumorkranke Kinder e.V. Berlin gegründet und im gleichen Jahr als gemeinnützig anerkannt. Eine kleine Selbsthilfegruppe setzte sich zu diesem Zeitpunkt unterschiedlich große Ziele.
Das Primärziel war den Familien, die die schockierende Diagnose “Dein Kind hat Krebs“ erhielten, in jeder Lebenslage, das heißt, ob die Behandlung erfolgreich verlief oder nicht, zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen, sie zu unterstützen und zu begleiten.
Außerdem hatte sich der Verein vorgenommen, einen Beitrag zur Verbesserung der Behandlungs- und Nachsorgebedingungen zu leisten und die Forschung zu unterstützen. Schon von Beginn an gab es intensive Überlegungen zu einer professionellen psychosozialen Betreuung der betroffenen Familien, weil die spezifischen Probleme krebskranker Kinder und Jugendlicher nur aus ganzheitlicher Sicht, das heißt unter Einbeziehung der Belange der Familie zu lösen sind.
Die Energie für das Sammeln der benötigten Spenden, das Erarbeiten der Ideen und die kontinuierliche Umsetzung von Projekten, hatte eine gemeinsame Grundlage: die meisten Mitglieder der Kinderhilfe haben das schmerzhafte Erlebnis der Krebserkrankung ihres Kindes als Motivation für ihr gemeinsames Engagement genutzt. Sie wussten um die kleinen und großen Bedürfnisse der Familien.
Und bereits nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit konnte resümiert werden: die Selbsthilfegruppe wurde zum gefragten Gesprächspartner.
In den 1980er Jahren mietete die KINDERHILFE eine Wohnung an, die Eltern aus Westdeutschland nutzen konnten, um nahe bei ihrem Kind zu sein, das auf einer Spezialstation behandelt wurde. Da die finanziell stark belasteten Eltern über die lange Zeit der Behandlung sich keinen Hotelaufenthalt leisten können, kamen im Laufe der Jahre weitere Elternwohnungen hinzu.
Im Mai 2013 feierte die KINDERHILFE ihr nun 30-jähriges Bestehen.
In den letzten Jahren hat es Veränderungen in unserem Betreuungsumfeld gegeben. Immer mehr junge Patienten, z.B. auf der von uns betreuten Knochenmark-Transplantationsstation im Charité Campus Virchow-Klinikum, leiden an einer anderen Grunderkrankung als Krebs.
Wir haben uns dieser veränderten Situation angepasst und unseren Verein umbenannt. Seit Mai 2014 trug der Verein den Namen KINDERHILFE - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. Berlin-Brandenburg. Durch unseren erweiterten Wirkungskreis wurde 2015 eine weitere Umbenennung nötig. Wir heißen jetzt KINDERHILFE - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.
Die KINDERHILFE ist im Mai 2014 in die Triftstraße 42, 13353 Berlin umgezogen.
Im September 2014 konnten wir eine Kontakt- und Beratungsstelle in Frankfurt (Oder), sowie im März 2015 in Potsdam wieder eröffnen.
Der Verein KINDERHILFE - Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. ist Mitglied im Diakonischen Werk, im DLFH-Dachverband und bei der Lago Brandenburg e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V.).
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 939,89 € Spendengelder erhalten
Es werden Therapien und Medikamente von Kindern und Jugendlichen finanziert, die ihre Krankenkassen nicht übernehmen. Diese finden teils im Ausland statt oder Medikamente müssen importiert werden, da sie in Deutschland nicht zugelassen sind.
Kontakt
Triftstr. 42
13353
Berlin
Deutschland