
Hartware MedienKunstVerein
wird verwaltet von N. Hinz
Über uns
Der HMKV (Hartware MedienKunstVerein) hat eine einmalige Position in Deutschland: als Ausstellungshalle, Forschungslabor und Aktionsplattform hat sich der HMKV der Produktion, Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer bzw. experimenteller (Medien-)Kunst verschrieben. Medienkunst wird dabei im weiteren Sinn als zeitgenössische Kunst verstanden, die sich inhaltlich und konzeptuell mit unserer in starkem Maße medial und technologisch geprägten Gegenwart auseinandersetzt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat der HMKV eine Vielzahl von Ausstellungen, Performances, Workshops, Vorträgen und Konferenzen sowohl an seinem Standort in Dortmund – seit 2010 im Dortmunder U – als auch bundesweit und international realisiert.
Dabei nutzt der HMKV die Mittel der Kunst, um Menschen zur Reflexion über gesellschaftliche, politische, ökonomische oder ökologische Zusammenhänge anzuregen. In einer globalisierten und durch Technologie beschleunigten Welt ermöglicht dieser Ansatz einen neuen Blick auf unsere Gegenwart.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Projektbezogene Mittelverwendung im Bereich der Produktions- und Personalkosten für das Projekt "Doppelter Raum", das vom 19.9.2016- 24.9.2016 beim HMKV im
Dortmunder U sattfinden wird.
Es wurden 1.000,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Fördersumme Google Impact Challenge 1.000,00 €Kontakt
Hoher Wall 15
44137
Dortmund
Deutschland